Orangewein - Rebellion im Glas!
Orangewein entsteht, wenn man weiße Trauben so verarbeitet, als ob Rotwein entstehen soll. Das heißt, die weißen Trauben werden nach der Lese maischevergoren. Die Beeren werden angedrückt und angequetscht, damit der Saft mitsamt der Beerenhaut und den traubeneigenen Hefen zu Wein vergären kann. In diesen zwei Wochen der klassischen Maischegärung zieht der Saft die Farbstoffe und die Tannine aus der Beerenhaut. Daher kommt der orangefarbene „Anstrich“, der je nach Rebsorte intensiver oder schwächer ausfällt.
Orangewein, auch Naturwein, ist ein naturbelassener Wein: man greift so gut wie gar nicht technisch im Keller in den Wein ein. Da Orangewein unfiltriert in die Flasche kommt, ist es hier besonders wichtig, dass alle vorherigen Arbeitsschritte im Weinberg, vor allem aber bei der Lese und der Verarbeitung im Keller absolut sorgfältig und sauber erfolgen. Essentiell für die Stabilität in der Flasche und dem späteren Genuss sind das Entrappen der Beeren (wenn also jede einzelne Beere vom Stilgerüst getrennt wird, damit während der Maischegärung keine unerwünschten Bitternoten in den Wein gelangen) und die Entfernung von fauligen Beeren.
Orangeweine, auch Naked Wines genannt, sollten mit ökologisch oder am besten mit biodynamischen erzeugten Trauben entstehen: alles, was später in der Flasche landet, sollte so naturbelassen wie möglich sein, damit die natürliche Balance, die ja gerade diese Art von Wein auszeichnet, voll zum Tragen kommt. Besonders die in der Flasche verbleibende Hefe „speichert“ Wirkstoffe, ob gute oder schlechte.
- Riffel Silvaner RESERVE trocken 201592 Gault Millau
86 Vinum
90 Falstaff
GUT bei Genuss Pur WeintrophyArtikel-Nummer: 200-2015Alkohol: 12,5 % vol. - Riffel Silvaner RÉSERVE trocken 201693 James Suckling
88 Eichelmann
90 Gault&Millau
16+ Jancis Robinson
92 FalstaffArtikel-Nummer: 200-2016Alkohol: 12,0 % vol. - Riffel ORANGE - NAKED Gewürztraminer & Silvaner trocken 201989 Gourmetwelten
87 EichelmannArtikel-Nummer: 230-2019Alkohol: 13,0 % vol. - Riffel PET NAT trocken 201917 Jancis Robinson
90 Vinum
88 EichelmannArtikel-Nummer: 740-2019Alkohol: 12,0% vol. - Riffel PET NAT trocken 201689 Gault Millau
90 AUSGEZEICHNET bei Genuss Pur Weintrophy
88 FalstaffArtikel-Nummer: 742-2016Alkohol: 11 % vol. - Riffel PET NAT trocken 201787 Eichelmann
88 VinumArtikel-Nummer: 742-2017Alkohol: 11,5 % vol.