Riffel 2008 GRANDE RÉSERVE Pinot & Chardonnay Sekt brut nature

35,00 €
Inkl. 19% USt. , zzgl. Versandkosten
46,67 € / Liter
Verfügbarkeit: sofort verfügbar

Langes Hefelager für höhstes Sektvergnügen!

Klassische Flaschengärung, klassische Rebsorten und Geduld, Zeit und Ruhe sind "magische" Zutaten für unsere Grande Réserve Pinot & Chardonnay brut nature.

Und das Warten hat sich gelohnt! 150 Monate auf der Hefe gereift: Je länger Sekt auf seiner Hefe ruht, um so feiner, weicher und eleganter sind seine Perlen und die Aromen der jeweiligen Rebsorten kommen noch besser zur Geltung! Höchstes Genussniveau!

Unser Jahrgangssekt aus dem Ausnahmejahrgang 2008 vereint klassische Champagnersorten - Pinot Noir und Chardonnay - in sich. Außerdem haben wir ihm noch feinsten Pinot blanc an die Seite gestellt. Perfekt für festliche Anlässe!

Die Trauben wurden selbstverständlich von Hand gelesen und selektiert. So wurden nur gesunde und reife Trauben verarbeitet, schonend im Ganzen gepresst und danach im Keller vergoren.

Im Glas findet sich ein harmonisches Spiel von leicht nussigen, hefigen und zitrischen Nuancen mit zart blumigen Anklängen und feinen, gelben Früchte.

Für alle, die nicht länger warten wollen! Cheers!

  • Rebsorte Cuvée aus Pinot Blanc, Pinot Noir und Chardonnay
  • Geschmack brut nature
  • Lage Deutschland-versch. Lagen des Binger Rochusberges
  • Boden Löss, Tonmergel
  • Alkohol 12 % vol.
  • Restzucker 2,5 g/l
  • Säure 5,5 g/l
  • Trinktemperatur 8-10°C
  • Gebinde 750ml
  • Qualitätsstufe Deutscher Sekt
  • Artikel-Nr. 780-2008
  • Die Lage Die Trauben wachsen in traditionellen und besonders hochwertigen Weinbergen auf dem Binger Rochusberg. Die nördlichste Erhebung in Rheinhessen gehört zu einem großen Quarzitriegel, der sich von Frankfurt über den Rheingau und Taunus bis in den Hunsrück erstreckt.
  • Vinifikation Selektiv von Hand gelesen aus unseren besten Parzellen der jeweiligen Rebsorten. Schonend gepresst und zum Wein in unserem Keller verarbeitet. Durch die 2. Gärung (klassische Flaschengärung) entstehen die feinen Perlchen. Degorgiert wird nach Bedarf.